Informationen der Bundes- SPD zu "Corona"
Link
Corona: Auch die AGS sammelt Infos aus Bund und Ländern
a) Newsticker:
- 20.01.2021: BMF: Überbrückungshilfe 3
Link:
- 19.01.2021: Beschlüsse der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten 19.1.2021
Link
- 15.01.2021: DIHKT informiert aktuell zu Unternehmenshilfen
Link
- 15.12.2020: Corona- Hilfen werden verlängert, Vorabhilfen sollen erfolgen
Link
- 25.11.2020: Corona- Novemberhilfen starten!
Link
- 13.11.2020: Corona-Neustarthilfe für Soloselbständige
Link
- 29.10.2020: Bevölkerungsschutzgesetz: Schnell reagieren in der Pandemie
Link
- 28.09.2020: Infos zu Corona- Warn- App
Link
- 22.08.2020: Ergebnisse der 2. AGS- Corona- Umfrage. Licht und Schatten
Link
- 08.07.2020: Neue Corona- Hilfe für Selbständige startet
Link
- 06.06.2020: Konjunkturpaket 2020 der Bundesregierung beschlossen
Link
- 14.05.2020: Corona- Hilfe: Rückzahlung droht!
Link
- 13.05.2020: Zweckgebundene Corona- Soforthilfe bicht Pfändbar!
Link
- 28.04.2020: HDE schlägt Regeln zur Öffung des Einzelhandels vor
Link
- 27.04.2020: AGS fordert Schutz von Freelancern, Selbständigen und kleinen Unternehmen
PM der Bundes- SPD/AGS
- 03.04.2020 BMWI: Bis zu 4.000€ Beratungskosten ohne Eigenanteil für KMU und Freiberufler in der Corona- Krise
Link
- 26.03.2020: SPD- Bundestagsfraktion zu: Corona- Hilfspaket
Schutz und Unterstützung von:
- 25.03.2020 DIHK: Corona- Gesetzgebung auf dem Weg!
DIHK: Gesetzgebungsverfahren zur Unterstützung von Unternehmerinnen und Unternehmern in der Corona-Pandemie auf den Weg gebracht.
- 25.03.2020 Grundsicherung für Selbständige (Arbeitslosengeld II)
DIHK: Die Beantragung der Grundsicherung für Selbständige soll erleichtert werden.
Die Prüfung des Einkommens und die Berücksichtigung von Vermögen soll ausgesetzt
werden.
Die tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung sollen als angemessen
gelten.
Dies soll zunächst bis 30.Juni 2020 gelten.
Info der BfA
- 25.03.2020 Sozialversicherungsbeiträge
Selbständige können unter bestimmten Voraussetzungen anstehende
Sozialversicherungsbeiträge stunden lassen. Ihnen sollen
Sozialversicherungsbeiträge zinslos und ohne Sicherheiten gestundet werden, wenn
andere Hilfsmaßnahmen nicht reichen.
Dazu Infos GKV
b) Corona-Hilfe: Antragsformulare und Infos
sowie Links aus den Bundesländern (Links teilweise noch nicht verfügbar)
Baden-Württemberg
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/
Bayern
https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/
http://www.bds-bayern.de/ja
Berlin
Soforthilfe für Soloselbständige und Kleinunternehmen
https://www.ibb.de/de/wirtschaftsfoerderung/themen/coronahilfe/corona-liquiditaets-engpaesse.html
Brandenburg
https://www.ilb.de/de/covid-19-aktuelle-informationen/aktuelle-unterstuetzungsangebote/
Bremen
https://www.bab-bremen.de/sixcms/media.php/24/Antrag_BAB_Corona_Soforthilfe_
Programm_v3.pdf
Hamburg
https://www.ifbhh.de/magazin/news/coronavirus-hilfen-fuer-unternehmen
Hessen
https://www.hessen.de/fuer-buerger/aktuelle-informationen-zu-corona-hessen
Umfrage der AGS Hessen-Süd
Mecklenburg-Vorpommern
https://www.gsa-schwerin.de/leistungen/zuwendungen-zur-vermeidung-von-liquiditaetsengpaessen/antragsanforderung.html
Niedersachsen
https://www.nbank.de/Blickpunkt/Covid-19-–-Beratung-für-unsere-Kunden.jsp
Nordrhein-Westfalen
https://wirtschaft.nrw/corona
Rheinland-Pfalz
https://isb.rlp.de/home.html
Saarland
https://www.sikb.de/sites/default/files/SIKB/Presse/Checkliste_
einzureichende%20Unterlagen_NEU_2020_03_20.pdf
Sachsen
https://www.sab.sachsen.de/
Infos der AGS Sachsen
Sachsen-Anhalt
https://stk.sachsen-anhalt.de/service/corona-virus/
Schleswig-Holstein
https://www.ib-sh.de/infoseite/corona-beratung-fuer-unternehmen/
Antrag aus Soforthilfe (Schleswig- Holstein)
Thüringen
https://aufbaubank.de/417,8723/Download/Soforthilfe-Corona-2020-Antrag.pdf
c)Wichtige Kontakte:
Hotline (Mo-Fr.8-18 Uhr): 0800 45555 20
Infos für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
- Kreditanstalt für Wiederaufbau, KFW:
Hotline (Mo-FR 8-18 Uhr): 0800 539 9001
Link: Informationen
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales, BMAS
Link: Informationen
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWi
Link: Service- und Info- Paket
- Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz, BMJV
Link: Informationen
Weitere Links:
Förderprogramme und staatlich bereitgestellte Corona-Überbrückungsmittel werden föderal je nach zuständigem Land von diesen Stellen bereitgestellt:
d) Weitere Informationen:
- Informationsseite der Industrie- und Handelskammern DIHK
- Informationen vom Handwerk ZDH