Auf "ags-aktuell.de" befinden sich Beiträge aus Bund und Ländern, von den Arbeitsforen sowie von Organisationen und Verbänden, die sich mit AGS- relevanten Themen befassen.
Die Inhalte entsprechen nicht immer den Vorstellungen der SPD und werden nicht immer von der AGS geteilt. Sie dienen aber als Diskussionsgrundlage.
Beiträge aus den Ländern und Bezirken werden gerne aufgenommen, bitte an den Redakteur (andre.bruemmer@ags-bund.de) senden.
Info: Um Urheberrechtsstreitigkeiten zu vermeiden haben wir alle Fotos zu älteren Beiträgen gelöscht. Wir bitten um Verständnis.
André Brümmer
Redakteur
(Zurück) zum WEB- Auftritt der Bundes- AGS
Berlin, 15.9.2025
Vertreter des AGS- Bundesvorstandes waren zu einem Arbeitsgespräch beim ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) in Berlin zu Gast.
Vom Hauptgeschäftsführer des ZDH , Holger Schwannecke wurden der AGS-Bundesvorsitzende Ralph Weinbrecht (BW) und AGS- Bundresvorstandsmitglied Andre´Brümmer (NRW) begrüßt.
Diese Arbeitstreffen finden regelmäßig statt, um sich zu Themen auszutauschen, die für beide Seiten relevant sind.
Diesmal stand speziell die Kostenübernahme bei Schadstoffprüfungen an Gebäuden zur Diskussion. Strittig ist, ob Eigentümer oder die beauftragte Firma die Kosten tragen müssen. Die Lobby der Wohnunswirtschaft möchrte das Handwerk belasten, das Handwerk die Eigentümer.
Das Lieferkettengesetz war und ist ein Dauerthema für AGS und Handwerk.
Das gilt auch für die Gleichstellung von Akademischer und Beruflicher Bildung.
Aktuell: Die Planungssicherheit für Erneuerbare Energie, speziell die Einspeisevergütung von Solarstrom. Wirtschaftsministerin Reiche stellt die Energiewende in Frage, was KMU- Hersteller und Handwerk ebenso irritiert wie die Verbraucher.
Übrigens: Am 20.0.2025 ist
Berlin, 15.09.2025
Wenn der "Vorwärts" einlädt, ist ein Besuch lohnenswert. Es bietet sich die Gelegenheit, die SPD- Prominenz und viele Genossinnen und Genossen zu treffen und sich miteinander auszutauschen.
Gerade nach der Kommunalwahl in NRW waren die Beiträge von Bärbel Bas und Lars Klingbeil interessant.
Beim diesjährigen Fest waren für die AGS die Vorsitzenden Angelika Syring (BRB) und Ralph Weinbrecht (BW) sowie die Vorstandsmitglieder Renate Kürzdörfer (BAY) und Andre´ Brümmer (NRW) dabei. Sie fanden viele Gesprächspartner zum Austausch über aktuelle Wirtschafts- Themen.
Save the Date:
Am 15.9.2025 sollten alle Bewerbungen für den INNOVATIONSPREIS 2025 der AGS auf dem Weg sein. Interesse? Mitmachen!
Der Innovationspreis wird am 7. November 2025 in Berlin verliehen.
Dortmund, 2.9.2025: Aus den Ländern, NRW.
Das "HANDWERK.NRW" und der Vorstand der "SIGNAL IDUNA" - Gruppe hatte zum traditionellen ROUND-TABLE-GESPRÄCH "Poloitik im Dialog" in die Hauptverwaltung der Signal-Iduna eingeladen. Zu den VertreterInnen aus der Politik war für die NRWSPD Andre´Brümmer, Ehrenvorsitzender der AGSNRW eingeladen.
SLLI Saar-Lor-Lux-Internationale
Im Rahmen der Europa-Initiativen aus Rheinland-Pfalz wurden Andreas Bieber und Manisha Bieber einstimmig in die "SLLI Saar-Lor-Lux-Internationale - Vereinigung der sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien in der Großregion“ gewählt.
Dieser Initiative gehören die die LSAP Luxemburg, die SPD Rheinland Pfalz, die SPD Saar, die PS Lothringen, die PS Wallonie und die SP der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens an.
Die Saar-Lor-Lux Initiative fördert die Zusammenarbeit der sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien in der Großregion auf allen Ebenen, erleichtert die Zusammenarbeit in der Großregion und leistet damit einen Beitrag, Europa demokratisch und sozial weiterzuentwickeln.
Auf dem Bild Alexander Schweitzer, Manisha Bieber und Andreas Bieber