Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, AGS:

Für eine soziale, nachhaltige und ökologische Wirtschaft

AGS - Adventskalender

Liebe Leserinnen und Leser

Die AGS hat einen Adventskalender eingerichtet:

Nicht mit Schokolade und Nüssen gefüllt, sondern mit Botschaften.

Wir (die AGS) haben Ihnen/Euch etwas mitzuteilen:

24 Botschaften, verkündet von Genossinnen und Genossen, verbreitet von uns !

 

So. 1. Dezember              Mo.  2. Dezember             Di.   3. Dezember       Mi.   4. Dezember

Do.  5. Dezember            Fr.   6. Dezember             Sa.   7. Dezember       So.   8. Dezember

Mo.  9. Dezember           Di. 10. Dezember             Mi. 11. Dezember      Do. 12. Dezember

Fr. 13.Dezember             Sa. 14. Dezember            So, 15. Dezember      Mo. 16. Dezember

Di. 17. Dezember           Mi. 18. Dezember            Do. 19. Dezember       Fr. 20. Dezember

Sa. 21. Dezember          So. 22. Dezember             Mo. 23. Dezember      Di. 24. Dezember

                                                    So.  23. Februar 2025 1)

1) Was mag sich hinter dieser Tür verbergen? Eine himmlische Überraschung?

 


 

 

AGS: Einer von uns für Europa!

Für Unternehmen, auch für KMU ist Europa als Wirtschaftsraum und als Entscheidungsort von größter Bedeutung. Zunehmend wird in Brüssel beschlossen, was für uns vor Ort zu beachten ist. Daher ist Engagement für Europa so wichtig!
 

Unser Vorstandsmitglied Dr. Dieter Falk ist Ersatzkandidat fürs Europaparlament. Für die Wahlen am 9.6. macht er als "Europa-Opa" Werbung in kurzen Videos. Mit dabei: Ma-a-a-a-nfred, der Ziegenbock, der auf die Tierwohl-Abschnitte im SPD-Programm aufmerksam machen will.

AGS: Hochwasserschutz trotz Schuldenbremse!

Die "Schuldenbremse" bremst in ihrer aktuellen Form nicht nur dringend notwendige Investitionen in Wirtschaft und Infrastruktur aus. Sie verhindert auch eine angemessene Daseinsvorsorge wie dem Hochwasserschutz und Hilfe bei der Flutschäden- Beseitigung. Das Festhalten an der bisherigen Schuldenbremse von FDP und CDU/CSU aus wirtschaftlichen Unverständnis und ideologischen Gründen schadet unserem Land!

Aus aktuellem Anlass fordert der AGS- Bundesvorstand, den Hochwasserschutz mit hoher Priorität endlich zu verbessern und dem Klimawandel entsprechend anzupassen. Dabei darf die Schuldenbremse nicht länger im Weg stehen!

EU- Lieferkettengesetz betrifft alle!

EU-Lieferkettengesetz: Betriebe vor Bürokratie schützen

ZDH zum Thema: 

Brüssel, 24.04.2023

Der federführende Rechtsausschuss des EU-Parlaments stimmt am 25. April 2023 über den Berichtsentwurf zu den Sorgfaltspflichten von Unternehmen in den Lieferketten ab. Grundsätzlich sollen KMU bis zu 250 Beschäftigte zwar nicht vom Anwendungsbereich erfasst werden,

wären aber durch vertragliche Verpflichtungen in der Lieferkette betroffen.

Dazu Ralph Weinbrecht (Bundesvorsitzender der AGS): "Auch wir als kleine Unternehmen sind vom EU- Lieferkettengesetz betroffen. Wir begrüßen zwar die Zielsetzung, fordern aber praktikable Regeln ohne bürokratischen Aufwand bei der Umsetzung des Gesetzes!"

Die Welt ist im Umbruch

BDA, BDI, DIHK und ZDH:

Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch am 10. März 2023

 

Die Welt ist im Umbruch – geopolitisch, aber auch wirtschaftlich. Die Folgen des russischen Überfalls auf die Ukraine haben nicht nur schwere humanitäre Folgen, sondern auch tiefgreifende Konsequenzen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Hohe Energiepreise, drohende Engpässe in der Energieversorgung und Lieferkettenstörungen stellen für die Betriebe und Unternehmen in dieser international verflochtenen deutschen Wirtschaft eine große Herausforderung dar. Die neuen Belastungen reduzieren die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschlands weiter. Der Verlust industrieller Wertschöpfung ist keine theoretische Gefahr mehr. Er findet bereits statt.

Ralph Weinbrecht, Bundesvorsitzender der AGS: "Die Forderungen des "Münchener Spitzengespräches" werden von uns unterstützt!"