Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, AGS:

Für eine soziale, nachhaltige und ökologische Wirtschaft

AGS-BW wählt neuen Vorstand

Aus den Ländern:

Stuttgart, d. 9.10.2023

Auf ihrer Landeskonferenz wählte die AGS-BW einen neuen Landesvorstand.

Vorsitzender ist Bernd Schwinn (KVB Mannheim)

Stellvertreter:

Ullrich Hummel (Emmendingen)

Friedhelm von Spiessen (Freiburg)

Ralph Weinbrecht (Enzkreis)

Marklus Weiß (Enzkreis).

Klare Ansichten

Aufgepickt: Presseartikel zur AGS

Immer öfter, aber noch nicht oft genug: Presseartikel über AGS- Mitglieder und deren Aktivitäten.

Aktuell erschien am 16.Oktober 2023 bei "Paperpress", einem Projekt des Paper Press Verlages für gemeinnützige Pressearbeit in Berlin ein Artikel über der neu gewählten Co- Vorsitzenden des AGS- Bundesvorstandes, Angelika Syring.

Link:

 

Aus den Ländern: Schleswig-Holstein

27.09.2023 Der Landesverband  AGS Schleswig-Holstein hat eine "Energie" - Umfrage erstellt:

Was erwarten Unternehmer und selbständig Tätige von der Politik in Sachen Strompreise?

170 unternehmerisch Tätige beteiligten sich daran.  Bild: Die Auswertung auf die Frage: Welcher Gewerbestrompreis wäre für Sie für Strom und/oder Wärme akzeptabel (Cent/kWh)

Aus den Ländern: Brandenburg

Auf der Wahlkreis-Sitzung des Unterbezirks Teltow-Fläming vom 27.09.2023 wurde die Diplom-Geographin Ines Seiler als Direktkandidatin für den Wahlkreis Teltow-Fläming nominiert und von der Co- Bundesvorsitzenden der AGS Angelika Syring unterstützt. Auch die AGS Brandenburg hat die Unterstützung der Wahlkreiskandidatin zugesichert und wird daran mitwirken, dass auch bei der nächsten Landtagswahl die SPD die Nase vorn hat. Hierzu die Bundesvorsitzende Angelika Syring: „Es sind zwei starke Frauen angetreten, Teltow-Fläming im Landtag Brandenburg zu vertreten. Die in der Abstimmung unterlegene Sabine Harding wurde für die Landesliste nominiert und ich hoffe, dass sie über die Landesliste in den Landtag gewählt wird, weil die SPD nur mit starken Frauen ihre Spitzenposition in Brandenburg verteidigen kann.“

Bild, von links: Angelika Syring, Co- Bundesvorsitzende der AGS, Ines Seiler, Wahlkreiskandidatin, Andreas Babernitz, Mitglied im Landesvorstand der AGS Brandenburg. (Bildrechte Christian Seiler)

AGS hat neuen Bundesvorstand gewählt
Der neue Bundesvorstand

Neuer Bundesvorstand der AGS gewählt!

Berlin, 16. September 2023

Auf ihrer Bundeskonferenz trafen sich Delegierte der AGS- Landesverbände im Willy- Brandt- Haus, um einen neuen Vorstand zu wählen. 

Zu den über 40  Anträgen, die zur Beratung und Abstimmung vorlagen,  gehörte der Leitantrag:

Wirtschaftsstandort fit machen: Wir stärken Mittelstand, Handwerk, Start-ups und Selbständige“

Der bisherige Bundesvorsitzende Ralph Weinbrecht zog vorab eine positive Arbeits-Bilanz der letzten zwei Jahre. Aus den verschiedenen Arbeitsforen des bisherigen Bundesvorstandes wurde er bei seinem Rechenschaftsbericht unterstützt. 

Es folgten die Wahlen und die Antragsberatung. 

Wahlergebnis:

Der Bundesvorstand wird zukünftig von einer Doppelspitze angeführt: 

Gleichrangige Vorsitzende sind nun

Angelika Syring, Brandenburg und

Ralph Weinbrecht, Baden- Württemberg