Allgemein
Bleibendes erschaffen...
Am 18. September findet zum 11. mal der Tag des Handwerks statt. Was die "Wirtschaft von nebenan"
Tag für Tag leistet, zählt auch morgen noch (Quelle: Handwerk .de).
Dazu die AGS:
Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) setzt sich insbesondere für die Belange des Handwerks ein. Schon vor über hundert Jahren spielten Handwerker wie August Bebel oder Friedrich Ebert führende Rollen in der SPD. Wir wussten schon immer - nicht erst, seit Fachkräfte knapp sind - die Qualität guter (Hand-)Arbeit zu schätzen. Die duale Berufsausbildung ist die Basis, Bafög- und Erasmusförderungen sind durch die SPD Gesetz geworden. Derzeit fordern wir die Befreiung von den Meistergebühren.
Ralph Weinbrecht, me,
Vorsitzender der Bundes-AGS
Viele Informationen und Denkanstöße zum Thema:
Neue Arbeitswelten- Homeoffice und Mobiles Arbeiten!
So lautet das Fazit einer Veranstaltung von AGS und ASJ am 4. August 2021
Ein hochkarätig besetztes Präsenz- Podium und vielen Teilnehmer eines
Live- Streams mit Chat- Funktion erörterten die vielen Facetten des gewählten Themas.
Aufnahme auf youtube sehen: (Bitte etwas Geduld, Start des Films ist verzögert)
AGS begrüßt Zukunftsmissionen der SPD
Die SPD hat eine Zukunftsmission für unser Land vorgestellt, die Ziele und die damit verbundenen Aufgaben für vier Themenfelder umfasst:
Sie begibt sich damit einen Weg, der von uns, der AGS (Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD) lange gefordert und ausdrücklich begrüßt wird:
Realistische Ziele nennen, kombiniert mit Zukunftsvisionen!
Corona: Neues vom DIHKT
Berlin, 15.01.2021 Als aktuelle Thema der Woche greift der Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHKT) das Thema „Corona- Unternehmenshilfen“ auf. Auch über Voraussetzungen und Antragstellung der wichtigsten Programme finden sich Informationen in einem Überblick.