Veranstaltungen
Selbständige in der EU – Ihre wirtschaftliche und soziale Lage und was jetzt zu tun ist |
Termin: 28. Januar 2022 | 13.00-15.00 Uhr Online-Konferenz per Zoom mit deutsch-englischer Simultan-Übersetzung |
Die Pandemie zeigt deutlich, dass Selbstständige zwar grundsätzlich über mehr berufliche Autonomie als abhängig Beschäftigte verfügen, sie aber vergleichsweise höheren Einkommensrisiken ausgesetzt sind. Hinzu kommen die seit Jahrzehnten bestehenden strukturellen Probleme bei Arbeitslosigkeit und Alterssicherung. Die neue Bundesregierung hat den Handlungsbedarf erkannt und im Koalitionsvertrag vorgesehen, die sozialpolitischen Rahmenbedingungen für die Selbstständigen zu verbessern. In einigen EU-Mitgliedstaaten wie Österreich und Spanien sind diese Maßnahmen bereits seit langem in Kraft. Einladung der FES (Text in engl.) Eine Anmeldung bei der FES ist erforderlich: Mail an: managerkreis@fes.de |
Würzburg, d. 2.10.2021
Der Vorstand der Bundes- AGS traf sich in Würzburg zu seiner Klausur 2021.
Zahlreiche Punkte standen auf dem Programm, u.a. die Planung der zukünftig zu bearbeitenden Themen, verbunden mit Zuständigkeiten.
Ein Gast war Thomas Bartel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD, AfA, ein bei der AGS gerne gesehener Partner.
KULTUR.MACHT.ZUKUNFT
Respekt für Kulturschaffende
03. September 2021: Die AGS veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum der Sozialdemokratie e.V. eine Online- Veranstaltung zum Thema: Kulturschaffende. Ort: digital über Webex
Das Podium nahm Klara Geywitz, stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD und des Kulturforums teil.
|
|