Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, AGS:

Für eine soziale, nachhaltige und ökologische Wirtschaft

AGS Sachsen hat neuen Landesvorstand gewählt.

18.09.2021

Der AGS- Landesverband Sachsen hat einen neuen Vorstand gewählt.

Neuer Vorsitzender ist Christoph Braun aus Dresden.

Seine Stellvertreter sind Ron Eckardt und Daniel Siegel, der auch Vertreter Sachsens im AGS- Bundesausschuss sein wird.

Beisitzer sind Thomas Böttcher und Hendrik Rath.

Der Vorstand der Bundes- AGS gratuliert und wünscht viel Erfolg!

 

Auf dem Bild sieht man von li. n. r::

Ron Eckardt, HenningHohmann Generalsekretät der Sachsen- SPD), Thomas Böttcher, Christoph Braun,  Daniel Siegel, Hendrik Rath

Dank der AGS an Olaf Scholz. Und: Ein Auftrag der AGS!

Danke, Olaf!

Deutschland hat einen Wahl- Sieger! Und der der heißt ohne Wenn und Aber:

OLAF SCHOLZ (mit unserer SPD)!

Die AGS gratuliert zum Wahl- Sieg und erwartet jetzt eine zügige Regierungsbildung mit den Grünen und der FDP.

Olaf Scholz und die SPD wählen!

Wahlaufruf

der Unternehmerinnen und Unternehmer in der SPD,

SPD-Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbständigen (AGS)

Nach 16 Jahren Unionsregierung stellen wir selbstbewusst fest: Nur Dank sozialdemokratischer Reformen ist unser Land vom „kranken Mann Europas“ zu einer wieder erfolgreichen Wirtschaftsmacht geworden.

Quote für Ehrenamtler?

SPD erneuern: Quote für EhrenamtlerInnen!

Die AGSNRW möchte für die BeisitzerInnen der Vorstände der SPD in Bund und Land eine Quotierung von 25% für ausschließlich ehrenamtlich tätige Parteimitglieder einführen. 

Quote für Ehrenamtliche!

AGS fordert Quotierung von Ehrenamtlich Tätigen als Beisitzer im Landesparteivorstand der NRWSPD

Die AGSNRW beantragt, für die BeisitzerInnen des Landesvorstands der NRWSPD eine Quotierung von 25% für ausschließlich ehrenamtlich tätige Parteimitglieder festzuschreiben.

Dieser Antrag wurde auf der Landeskonferenz der AGS am 3.Feb. 2018 in Gelsenkirchen verabschiedet. Es soll ein Schritt in Richtung Erneuerung der Partei sein.

Als erster Unterbezirk schloss sich Bottrop dieser Forderung an!